In einem Geschäft war ein schwäbisches Ehepaar und wollte eine Vase kaufen.
An der Kasse wurden sie gefragt, ob sie als " gift " ( Geschenk ) verpackt werden solle.
Darauf die Frau, eine Schwäbin: "Just put it in a Gugg nei!"

In einem Schorndorfer Betrieb
In dem Betrieb wurden Maschinen hergestellt. Einmal war eine Maschine vom Gabelstapler gestürzt.
Dies war dem, auf den guten Ruf des Unternehmens bedachten, Verkäufer sehr unangenehm, daher musste ein Monteur den Käufer telefonisch in Kenntnis setzen.
Zunächst erklärte er: "s´Gerät isch naghagelet."
Am anderen Ende der Leitung wurde er nicht verstanden.
Daraufhin bemühte sich der Monteur sehr um eine verständliche Ausdrucksweise.
"Das Gerät isch hinuntergehagelt."
Schließlich musste doch noch der - inzwischen grinsende - Verkäufer das Malheur beichten.

Schwäbischer Spruch
Wenn unerwartet Gäste kamen, hieß es:

"Mach Wasser an d´Supp, d´Leit miaßt gessa han!"