Kindermund über das Thema - Die Kuh

alles was zur allgemeinen Unterhaltung beiträgt
Antworten
Benutzeravatar
H-babe
Beiträge: 3486
Registriert: 28.09.2007 9:44
Wohnort: Nürtingen

Kindermund über das Thema - Die Kuh

Beitrag von H-babe » 22.10.2009 15:27

Zusammenfassung von 4 Aufsätzen in einem oberschlesischen Dorf von 9jährigen Schülern geschrieben.



Die Kuh, ist ein Haustier. Sie ist ein Säugetier und sehr nützlich, denn sie hat vier Beine, an jedem Eck eins. Damit steht sie auf der Wiese herum.
Wenn die Wiese kein Gras hat, nennt man es Heu. Dann kommt ein großer Wagen und fährt alles in die Scheune, wo es im Winter verfressen wird. Auf der Wiese sind Blumen, Ochsen und Kühe zu finden.
Der Hirte auch und noch viele andere Tiere. Und abends schlafen sie alle im Stall. Am anderen Morgen werden sie alle gemolken.
Die Kuh hat 6 Seiten: rechts, links, vorn, hinten, oben und unten.
Sie ist überall mit Rindsleder überzogen, damit sie nicht aus einander fällt.
Der Kopf ist vorn. Dort hat das Maul Platz gefunden. Nur die Hörner sind am Kopf angewachsen. Die Kuh kann mit den Hörnern stoßen, das Maul ist zum Brüllen.
An der Rückseite ist ein Pinsel angebracht, damit sie nach Belieben die Fliegen wegjagen kann, die sonst in die Milch fallen könnten.
Untendran an der Kuh hängt die Milch, die Nuckelchen sind zum Ziehen eingerichtet. Ihr Milchbehälter heißt Euter. Daran sind vier Stöpsel, aus denen die Milchsorten rauskommen. Sie macht vier Sorten: gute Milch, Buttermilch und Sahne. Wenn es donnert, macht sie saure Milch.
Wenn man am Euter zieht, kommt Milch heraus. Die Milch wird nie alle, die Kuh macht immer mehr.
Die Kuh frisst Gras, Kartoffelschalen und Butterblumen. Daraus macht sie die Milch.
Wenn die Kuh ein Kind kriegt, heißt es Kalb. Ob das Kalb auch der Storch bringt weiß ich nicht. Das Kalb lebt von den Nuckelchen.



Der Mann der Kuh heißt Bulle. Er ist immer böse auf die Menschen. Wenn er sich verheiratet, bekommt er einen Ring durch die Nase und wenn er eine schlechte Kuh zur Frau bekommt, dann wird an dem Ring ein Stock befestigt, damit er immer so springen muss, wie es die Frau haben will.
Die ledigen Bullen nennt man Ochsen, Sie sehen genauso aus, haben bloß keine Milch dranhängen. Darum ist der Ochse auch kein Säugetier und wird zum Arbeiten gebraucht. Ochse ist auch ein Schimpfwort.

Die Kuh hat einen feinen Geruch – man riecht ihn schon von weitem – denn er macht die Landluft. Von der Kuh haben wir die Milch, die Butter, die Ochsenschwanzsuppe und die gute Landluft.

Die Kuh ist sehr sparsam, was sie einmal gegessen hat, isst sie immer wieder, weil sie wiederkaut, bis sie satt ist. Dann rülpst sie und hat das Maul wieder voll. Der Mensch kann das nicht, oder wenigstens bekommt er Prügel wenn er es tut.

Mehr weiß ich nicht von der Kuh.

Benutzeravatar
Ramazotti
Beiträge: 3938
Registriert: 12.08.2008 13:28
Wohnort: 77694 Kehl

Beitrag von Ramazotti » 22.10.2009 15:45

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

kinder halt :lol: :lol: :lol:
liebe Grüße
Ramazotti

Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa

Benutzeravatar
H-babe
Beiträge: 3486
Registriert: 28.09.2007 9:44
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von H-babe » 22.10.2009 15:53

:D :D :D
Kindermund ist einfach herrlich.
LG
Undine

Bandenchef wega
Beiträge: 4269
Registriert: 31.03.2007 17:48
Wohnort: 72355 Schoemberg

Beitrag von Bandenchef wega » 22.10.2009 17:16

H-babe hat geschrieben::D :D :D
Kindermund ist einfach herrlich.
LG
Undine
Liebe Undine,
da hast Du ganz recht.

Aber manchmal ist es auch schön, wenn er zubleibt :lol: :lol: :lol: :lol:

LG
Bandenchef Wega


Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten :-))

Antworten