1960 ein guter Jahrgang
1960 ein guter Jahrgang
• 9. Januar: Gamal Abdel Nasser eröffnet die Arbeiten am Assuan-Staudamm.
• 21. Januar: Der Rhesusaffe Miss Sam fliegt mit einer Mercury-Kapsel ins Weltall.
18.-28.2. Olympische Winterspiele in Squaw Valley/USA.
29./30.3. Die Bundesrepublik vereinbart mit Griechenland und Spanien Anwerberegelungen für Gastarbeiter.
31.3. In Frankfurt/Main wird das erste Autokino der Bundesrepublik eröffnet.
30.4. Das US-amerikanische Hilfsprogramm CARE für die Bundesrepublik wird beendet.
• 18. Mai: Eintracht Frankfurt verliert das Spiel um den Europapokal der Landesmeister gegen Real Madrid in Glasgow mit 7:3. Das Spiel ist bis heute das mit dem höchsten Endergebnis. Eintracht Frankfurt war die erste Deutsche Fußballmannschaft, die das Finale erreichte.
18.8. Unter dem Namen "Enovid" bietet eine US-amerikanische Firma die erste Antibabypille zur Empfängnisverhütung an.
In einem Nachtclub in Hamburg tritt die britische Rockgruppe "The Beatles" erstmals außerhalb Großbritanniens auf.
7.9. Auf der 4. Internationalen Fahrrad- und Motorrad-Ausstellung in Frankfurt/Main werden neuartige Kleinst-Motorräder, sogenannte Mokicks, vorgestellt.
„Filmtitel 1960“
• Can-Can (Film)
• Dracula und seine Bräute
• Das Erbe von Björndal
• Die glorreichen Sieben
• Psycho (1960)
• Spartacus (1960)
• Das Spukschloß im Spessart
Jahreshitparade 1960
1. Jan & Kjeld: Banjo Boy
2. Rocco Granata: Marina
3. Lolita: Seemann (deine Heimat ist das Meer)
4. Freddy Quinn: Unter fremden Stern
5. Heidi Brühl: Wir wollen niemals auseinandergeh'n
6. Édith Piaf: Milord
7. Lale Andersen: Ein Schiff wird kommen
8. Hellberg-Duo: Hohe Tannen
9. Papa Bue’s Viking Jazzband: Schlafe mein Prinzchen
10. René Carol: Kein Land kann schöner sein
11. Ted Herold: Moonlight
12. Dalida: Milord
13. Jimmy Makulis: Gitarren klingen leise durch die Nacht
14. Johnny & the Hurricanes: Red River Rock
15. Elvis Presley: It's Now or Never
16. Connie Francis: Die Liebe ist ein seltsames Spiel
17. Peter Alexander: Ich zähle täglich meine Sorgen
18. Vico Torriani: Kalkutta liegt am Ganges
19. Freddy Quinn: Melodie der Nacht
20. Leo Leandros: Mustafa
21. Bobbejaan: Ich steh`an der Bar und ich habe kein Geld
22. Freddy Quinn: Irgendwann gibt`s ein Wiedersehn
23. Die Regento Stars mit Bruno Majcherek: Leila
24. John Buck & His Blazers: Chi Chi
25. Freddy Quinn: Weit ist der Weg
26. Peter Kraus: Va bene
27. Club Honolulu: Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu-Strand-Bikini
28. Laurie London: Bum-Ladda-Bum-Bum
29. Lys Assia: Wenn die Glocken hell erklingen
30. Bert Kaempfert: Wunderland bei Nacht
Bester Film Ben Hur
Bestes Kostümdesign (Schwarz-Weiß) Manche mögen’s heiß
Geboren
• 3. Januar: Bruno Bonhuil, französischer Motorradrennfahrer († 2005)
• 3. Februar: Joachim Löw, deutscher Fußballtrainer
• 23. März: Espen Beranek Holm, norwegischer Rockmusiker und Comedian
• 23. März: Undine, Wega´s Exnachbarin
• 24. März: Nena, deutsche Popmusikerin
• 7. April: Norbert Schramm, deutscher Eiskunstläufer
• 16. April: Pierre Littbarski, deutscher Fußballspieler und Trainer
• 18. Mai: Yannick Noah, französischer Tennisspieler
• 6. Juni: Steve Vai, US-amerikanischer Gitarrist und Komponist
• 8. Juni: Mick Hucknall, britischer Musiker, Gründer der Band Simply Red
• 3. Juli: Vince Clarke, britischer Musiker, Gründer von Depeche Mode, Yazoo und Erasure
• 4. Juli: Roland Ratzenberger, österreichischer Rennfahrer († 1994)
• 9. Juli: Matthias Roeingh, Gründer der Musik- und Tanzveranstaltung Love Parade in Berlin
• 10. August: Antonio Banderas, spanischer Schauspieler
• 17. August: Sean Penn, US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Autor
• 8. September: Aguri Suzuki, japanischer Autorennfahrer und Rennstallbesitzer
• 10. September: Harald Krassnitzer, österreichischer Schauspieler
• 17. September: Damon Hill, britischer Formel-1-Rennfahrer, Weltmeister 1996
• 18. Oktober: Jean-Claude Van Damme, belgischer Schauspieler
• 29. Oktober: Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist
• 4. November: Frl. Menke, deutsche Sängerin
• 3. Dezember: Daryl Hannah, US-amerikanische Schauspielerin
Nobelpreise
• Physik: Donald A. Glaser
• Chemie: Willard Frank Libby
• Medizin: Frank Macfarlane Burnet und Peter Brian Medawar
• Literatur: Saint-John Perse
• Friedensnobelpreis: Albert John Luthuli
Musik
• Jacqueline Boyer gewinnt am 29. März in London mit dem Lied Tom Pillibi für Frankreich die 5. Auflage des Eurovision Song Contest
• Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1960)
• Die englische Rockband The Beatles wird gegründet
http://www.youtube.com/watch?v=mmrrQ7Lbq9U
• 21. Januar: Der Rhesusaffe Miss Sam fliegt mit einer Mercury-Kapsel ins Weltall.
18.-28.2. Olympische Winterspiele in Squaw Valley/USA.
29./30.3. Die Bundesrepublik vereinbart mit Griechenland und Spanien Anwerberegelungen für Gastarbeiter.
31.3. In Frankfurt/Main wird das erste Autokino der Bundesrepublik eröffnet.
30.4. Das US-amerikanische Hilfsprogramm CARE für die Bundesrepublik wird beendet.
• 18. Mai: Eintracht Frankfurt verliert das Spiel um den Europapokal der Landesmeister gegen Real Madrid in Glasgow mit 7:3. Das Spiel ist bis heute das mit dem höchsten Endergebnis. Eintracht Frankfurt war die erste Deutsche Fußballmannschaft, die das Finale erreichte.
18.8. Unter dem Namen "Enovid" bietet eine US-amerikanische Firma die erste Antibabypille zur Empfängnisverhütung an.
In einem Nachtclub in Hamburg tritt die britische Rockgruppe "The Beatles" erstmals außerhalb Großbritanniens auf.
7.9. Auf der 4. Internationalen Fahrrad- und Motorrad-Ausstellung in Frankfurt/Main werden neuartige Kleinst-Motorräder, sogenannte Mokicks, vorgestellt.
„Filmtitel 1960“
• Can-Can (Film)
• Dracula und seine Bräute
• Das Erbe von Björndal
• Die glorreichen Sieben
• Psycho (1960)
• Spartacus (1960)
• Das Spukschloß im Spessart
Jahreshitparade 1960
1. Jan & Kjeld: Banjo Boy
2. Rocco Granata: Marina
3. Lolita: Seemann (deine Heimat ist das Meer)
4. Freddy Quinn: Unter fremden Stern
5. Heidi Brühl: Wir wollen niemals auseinandergeh'n
6. Édith Piaf: Milord
7. Lale Andersen: Ein Schiff wird kommen
8. Hellberg-Duo: Hohe Tannen
9. Papa Bue’s Viking Jazzband: Schlafe mein Prinzchen
10. René Carol: Kein Land kann schöner sein
11. Ted Herold: Moonlight
12. Dalida: Milord
13. Jimmy Makulis: Gitarren klingen leise durch die Nacht
14. Johnny & the Hurricanes: Red River Rock
15. Elvis Presley: It's Now or Never
16. Connie Francis: Die Liebe ist ein seltsames Spiel
17. Peter Alexander: Ich zähle täglich meine Sorgen
18. Vico Torriani: Kalkutta liegt am Ganges
19. Freddy Quinn: Melodie der Nacht
20. Leo Leandros: Mustafa
21. Bobbejaan: Ich steh`an der Bar und ich habe kein Geld
22. Freddy Quinn: Irgendwann gibt`s ein Wiedersehn
23. Die Regento Stars mit Bruno Majcherek: Leila
24. John Buck & His Blazers: Chi Chi
25. Freddy Quinn: Weit ist der Weg
26. Peter Kraus: Va bene
27. Club Honolulu: Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu-Strand-Bikini
28. Laurie London: Bum-Ladda-Bum-Bum
29. Lys Assia: Wenn die Glocken hell erklingen
30. Bert Kaempfert: Wunderland bei Nacht
Bester Film Ben Hur
Bestes Kostümdesign (Schwarz-Weiß) Manche mögen’s heiß
Geboren
• 3. Januar: Bruno Bonhuil, französischer Motorradrennfahrer († 2005)
• 3. Februar: Joachim Löw, deutscher Fußballtrainer
• 23. März: Espen Beranek Holm, norwegischer Rockmusiker und Comedian
• 23. März: Undine, Wega´s Exnachbarin
• 24. März: Nena, deutsche Popmusikerin
• 7. April: Norbert Schramm, deutscher Eiskunstläufer
• 16. April: Pierre Littbarski, deutscher Fußballspieler und Trainer
• 18. Mai: Yannick Noah, französischer Tennisspieler
• 6. Juni: Steve Vai, US-amerikanischer Gitarrist und Komponist
• 8. Juni: Mick Hucknall, britischer Musiker, Gründer der Band Simply Red
• 3. Juli: Vince Clarke, britischer Musiker, Gründer von Depeche Mode, Yazoo und Erasure
• 4. Juli: Roland Ratzenberger, österreichischer Rennfahrer († 1994)
• 9. Juli: Matthias Roeingh, Gründer der Musik- und Tanzveranstaltung Love Parade in Berlin
• 10. August: Antonio Banderas, spanischer Schauspieler
• 17. August: Sean Penn, US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Autor
• 8. September: Aguri Suzuki, japanischer Autorennfahrer und Rennstallbesitzer
• 10. September: Harald Krassnitzer, österreichischer Schauspieler
• 17. September: Damon Hill, britischer Formel-1-Rennfahrer, Weltmeister 1996
• 18. Oktober: Jean-Claude Van Damme, belgischer Schauspieler
• 29. Oktober: Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist
• 4. November: Frl. Menke, deutsche Sängerin
• 3. Dezember: Daryl Hannah, US-amerikanische Schauspielerin
Nobelpreise
• Physik: Donald A. Glaser
• Chemie: Willard Frank Libby
• Medizin: Frank Macfarlane Burnet und Peter Brian Medawar
• Literatur: Saint-John Perse
• Friedensnobelpreis: Albert John Luthuli
Musik
• Jacqueline Boyer gewinnt am 29. März in London mit dem Lied Tom Pillibi für Frankreich die 5. Auflage des Eurovision Song Contest
• Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1960)
• Die englische Rockband The Beatles wird gegründet
http://www.youtube.com/watch?v=mmrrQ7Lbq9U
Ich fahre gemütlich!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
-
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
Typisch Undine,
genau wenn der wichtigste Geburtstag ist am 04. Dezember hörst du auf.
Das ist gemein.
LG
genau wenn der wichtigste Geburtstag ist am 04. Dezember hörst du auf.
Das ist gemein.




LG
Bandenchef Wega
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
)
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten

Bandenchef wega hat geschrieben:Typisch Undine,
genau wenn der wichtigste Geburtstag ist am 04. Dezember hörst du auf.
Das ist gemein.![]()
![]()
![]()
![]()
LG
1.
Gemein ist, wenn ich dich die Treppe runter stoße und dann frage:
"Hey Alter, warum rennste denn so?"



2. Ist dies der 1960er Jahrgang und nicht das 60er Alter.



Ich fahre gemütlich!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
....zu 1H-babe hat geschrieben:
1.
Gemein ist, wenn ich dich die Treppe runter stoße und dann frage:
"Hey Alter, warum rennste denn so?"
![]()
![]()
![]()
2. Ist dies der 1960er Jahrgang und nicht das 60er Alter.
![]()
![]()
glaubst du wirklich dü könntest wega so schubsen dass er anfängt zu "rennen"



...zu 2
...wega ist aber "gefühlter" 1960'er ....





...und überhaupt ....wieso kannst du denn schon wieder beiträge schreiben ...also nach meinem 50'ziger bin ich ganz sicher ....
entweder gar nicht im lande ....oder (das wohl eher) ....ne woche nicht ansprechbar





liebe Grüße
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
Ramazotti
Nada pode me separar do amor de Deus
und nihil fit sine causa
- Pälzer-Frauengruppenführe
- Beiträge: 1317
- Registriert: 01.01.2008 21:36
- Wohnort: Ludwigshafen
Stoß dem Ramazotti das Baby runter, der rennt auchRamazotti hat geschrieben:
....zu 1
glaubst du wirklich dü könntest wega so schubsen dass er anfängt zu "rennen"![]()
![]()
![]()
...zu 2
...wega ist aber "gefühlter" 1960'er ....![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
...und überhaupt ....wieso kannst du denn schon wieder beiträge schreiben ...also nach meinem 50'ziger bin ich ganz sicher ....
entweder gar nicht im lande ....oder (das wohl eher) ....ne woche nicht ansprechbar![]()
![]()
![]()
![]()

Wer so Freunde hat...
Der Rest war irgendwie vor meiner Zeit...

Dank pfälzischer Hilfe wurde Deutschland wiedervereint
Ich wurde in dem Stadtteil von Ludwigshafen, wo besagter Pfälzischer Bundeskanzler wohnt, geboren...
Kruß Pälzer
Powercruisen statt Rasen !
-
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
Liebe Undine, das ist doch egal ob es der 1960 Jahrgang ist oder 60 Jahre alt.H-babe hat geschrieben:Bandenchef wega hat geschrieben:Typisch Undine,
genau wenn der wichtigste Geburtstag ist am 04. Dezember hörst du auf.
Das ist gemein.![]()
![]()
![]()
![]()
LG
1.
Gemein ist, wenn ich dich die Treppe runter stoße und dann frage:
"Hey Alter, warum rennste denn so?"
![]()
![]()
![]()
2. Ist dies der 1960er Jahrgang und nicht das 60er Alter.
![]()
![]()
Beides hat die ZAhl 60 und das genügt.
Bist aber gar nicht lieb zu mir, wenn du mich die Treppe runter stossen willst.






Bandenchef Wega
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
)
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten

... zu 1 - Gemeinsam sind wir starkRamazotti hat geschrieben:....zu 1H-babe hat geschrieben:
1.
Gemein ist, wenn ich dich die Treppe runter stoße und dann frage:
"Hey Alter, warum rennste denn so?"
![]()
![]()
![]()
2. Ist dies der 1960er Jahrgang und nicht das 60er Alter.
![]()
![]()
glaubst du wirklich dü könntest wega so schubsen dass er anfängt zu "rennen"![]()
![]()
![]()
...zu 2
...wega ist aber "gefühlter" 1960'er ....![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
...und überhaupt ....wieso kannst du denn schon wieder beiträge schreiben ...also nach meinem 50'ziger bin ich ganz sicher ....
entweder gar nicht im lande ....oder (das wohl eher) ....ne woche nicht ansprechbar![]()
![]()
![]()
![]()
... zu 2 -

... zu 3 - da ich erst am WE feier, habe ich noch Schonfrist ( frag nä. Wo noch mal nach )



Ich fahre gemütlich!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
Bandenchef wega hat geschrieben:Typisch Undine,
genau wenn der wichtigste Geburtstag ist am 04. Dezember hörst du auf.
Das ist gemein.![]()
![]()
![]()
![]()
LG
Für dich Wega!!!
Der 4. Dezember ist der 338. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 339. in Schaltjahren), somit bleiben 27 Tage bis zum Jahresende.
0963: Leo VIII. wird von einer Synode zum Papst gewählt.
.
• 1924: Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.
• 1943: Leipzig erlebt seinen schwersten Bombenangriff während des Zweiten Weltkrieges durch britische Bomber
• 1954: Das erste Schnellrestaurant der Fastfood-Kette Burger King bedient in Miami im US-Bundesstaat Florida seine Kunden.
• 1971: Während eines Konzerts von Frank Zappa & the Mothers in Montreux bricht Feuer aus – das Ereignis inspiriert Deep Purple zu Smoke on the Water.
• 1980: Nach dem Tod des Schlagzeugers John Bonham am 25. September geben Led Zeppelin ihre Auflösung bekannt.
Geboren
• 1949: Jeff Bridges, US-amerikanischer Schauspieler
• 1949: Werner Gann, Undine´s Exnachbar
• 1950: Barry Blue, britischer Sänger und Songschreiber
Gestorben
1865: Adolph Kolping, deutscher katholischer Priester
1993: Frank Zappa, US-amerikanischer Musiker
Ich fahre gemütlich!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
-
- Beiträge: 4269
- Registriert: 31.03.2007 17:48
- Wohnort: 72355 Schoemberg
Ach liebe undine,H-babe hat geschrieben:Bandenchef wega hat geschrieben:Typisch Undine,
genau wenn der wichtigste Geburtstag ist am 04. Dezember hörst du auf.
Das ist gemein.![]()
![]()
![]()
![]()
LG
Für dich Wega!!!
Der 4. Dezember ist der 338. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 339. in Schaltjahren), somit bleiben 27 Tage bis zum Jahresende.
0963: Leo VIII. wird von einer Synode zum Papst gewählt.
.
• 1924: Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.
• 1943: Leipzig erlebt seinen schwersten Bombenangriff während des Zweiten Weltkrieges durch britische Bomber
• 1954: Das erste Schnellrestaurant der Fastfood-Kette Burger King bedient in Miami im US-Bundesstaat Florida seine Kunden.
• 1971: Während eines Konzerts von Frank Zappa & the Mothers in Montreux bricht Feuer aus – das Ereignis inspiriert Deep Purple zu Smoke on the Water.
• 1980: Nach dem Tod des Schlagzeugers John Bonham am 25. September geben Led Zeppelin ihre Auflösung bekannt.
Geboren
• 1949: Jeff Bridges, US-amerikanischer Schauspieler
• 1949: Werner Gann, Undine´s Exnachbar
• 1950: Barry Blue, britischer Sänger und Songschreiber
Gestorben
1865: Adolph Kolping, deutscher katholischer Priester
1993: Frank Zappa, US-amerikanischer Musiker
du bist doch meine Beste,
Was für eine mühe du dir machst und das wegen mir.
Ich bin entzückt.
Siehst du solche Nachabrn muss man mal gehabt haben.
Liebe Grüße auch an deine Familie.
Grüße am Sonntag alle schön und ROLAND soll nicht so die Sau raus lassen.
Frage ihn mal nach unserem Meisterfest mit meinem R4




Oder nach dem 1. Mai in Metzingen.
Liebe Grüße
Bandenchef Wega
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten
)
Mappe 376, Gott mit Euch bis wir uns wiedersehn.
Nicht die Stimmung macht Deine Gedanken, sondern Deine Gedanken machen Deine Stimmung.
Wenn Ihr einen Schreibfehler findet, dann dürft Ihr ihn gerne behalten

Bandenchef wega hat geschrieben:Ach liebe undine,H-babe hat geschrieben:Bandenchef wega hat geschrieben:Typisch Undine,
genau wenn der wichtigste Geburtstag ist am 04. Dezember hörst du auf.
Das ist gemein.![]()
![]()
![]()
![]()
LG
Für dich Wega!!!
Der 4. Dezember ist der 338. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 339. in Schaltjahren), somit bleiben 27 Tage bis zum Jahresende.
0963: Leo VIII. wird von einer Synode zum Papst gewählt.
.
• 1924: Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.
• 1943: Leipzig erlebt seinen schwersten Bombenangriff während des Zweiten Weltkrieges durch britische Bomber
• 1954: Das erste Schnellrestaurant der Fastfood-Kette Burger King bedient in Miami im US-Bundesstaat Florida seine Kunden.
• 1971: Während eines Konzerts von Frank Zappa & the Mothers in Montreux bricht Feuer aus – das Ereignis inspiriert Deep Purple zu Smoke on the Water.
• 1980: Nach dem Tod des Schlagzeugers John Bonham am 25. September geben Led Zeppelin ihre Auflösung bekannt.
Geboren
• 1949: Jeff Bridges, US-amerikanischer Schauspieler
• 1949: Werner Gann, Undine´s Exnachbar
• 1950: Barry Blue, britischer Sänger und Songschreiber
Gestorben
1865: Adolph Kolping, deutscher katholischer Priester
1993: Frank Zappa, US-amerikanischer Musiker
du bist doch meine Beste,
Was für eine mühe du dir machst und das wegen mir.
Ich bin entzückt.
Siehst du solche Nachabrn muss man mal gehabt haben.
Liebe Grüße auch an deine Familie.
Grüße am Sonntag alle schön und ROLAND soll nicht so die Sau raus lassen.
Frage ihn mal nach unserem Meisterfest mit meinem R4![]()
![]()
![]()
![]()
Oder nach dem 1. Mai in Metzingen.
Liebe Grüße
Mach ich

Ich fahre gemütlich!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!
Heizen tue ich nur im Winter!!!