Seite 2 von 3
Verfasst: 04.07.2011 8:52
von Hexenbändiger Didi
Genau!
Verfasst: 04.07.2011 9:35
von carbonero
Das habe ich auch nie in Frage gestellt, nur sollte man dem Orgateam etwas Zeit lassen um zu organisieren.
Aber dranbleiben sollte man schon, denn 2013 kommt schneller als man denkt.
Gruß
Uli
PS: i gfrei mi heit scho
Verfasst: 04.07.2011 11:14
von Seahorse
Hallo Micha und Uli,
ich geb Euch völlig Recht, alles benötigt seine Zeit für Planung und Vorbereitung. Bei so einem Event wäre man ja auch enthusiastisch und mit Tatkraft auch dabei
Aber das "Kernteam" äußert sich ja noch nicht mal dazu!!!
Zudem, die Bikergroup ist schon in der Planung für 2013 (Korsika).
Da ist das "Kernteam" einfach zu träge.
Liebe Grüße
Jürgen
Verfasst: 04.07.2011 11:48
von Ramazotti
Verfasst: 04.07.2011 11:53
von Ramazotti
Seahorse hat geschrieben:Hallo Micha und Uli,
ich geb Euch völlig Recht, alles benötigt seine Zeit für Planung und Vorbereitung. Bei so einem Event wäre man ja auch enthusiastisch und mit Tatkraft auch dabei
Aber das "Kernteam" äußert sich ja noch nicht mal dazu!!!
Zudem, die Bikergroup ist schon in der Planung für 2013 (Korsika).
Da ist das "Kernteam" einfach zu träge.
Liebe Grüße
Jürgen
... naja ...das tema kirchentag wurde zum ersten mal am jugendtag in münchen zur sprache gebracht ...das ist jetzt grad mal ne starke woche her ....
die "group" plant eh immer ein bis zwei jahre im voraus ...denke da kommt jetzt auch ne änderung ...außerdem ist der kirchentag selbst ja auch erst in der planung ....also trägheit würde ich da jetzt keinem vorhalten ....
aber wie uli schon schrieb ...drnbleiben muss man 2013 ist schneller als man denkt .... bin mir aber sicher das da schon was geht

Verfasst: 04.07.2011 12:01
von Ramazotti
Verfasst: 04.07.2011 12:44
von Ensi
...macht mal die Pferde nicht scheu, ausser dem Jahr steht ja noch nichts, wenn geplant werden soll, sollte doch zumindest ein Zeitraum kleiner einem Jahr feststehen. Da wird noch einiges an Wasser die Isar runter laufen.
Markus
Verfasst: 04.07.2011 13:56
von Bandenchef wega
Ensi hat geschrieben:...macht mal die Pferde nicht scheu, ausser dem Jahr steht ja noch nichts, wenn geplant werden soll, sollte doch zumindest ein Zeitraum kleiner einem Jahr feststehen. Da wird noch einiges an Wasser die Isar runter laufen.
Markus
Hay Markus ,
da muss ich dir recht geben.
Zuerst muss doch das Gerüst stehen, bevor ich ein Haus verputzen kann.
Klar dass man es im Auge behalten muss und ich glaube das tut jeder.
Wir wissen ja nicht mal genau wann es ist, da der Gottesdienst ja im Stadion abgehalten werden soll.
Wenn der termin steht dann kann man mehr dazu sagen.
Wenn wir die4 Vorfreude auf dieses Ereignis hochhalten, dann ist Freude im Herzen.
Da wollen wir auch keine Vorwürfe machen, weil noch abgewartet wird.
Liebe Grüße
Verfasst: 04.07.2011 13:57
von Bandenchef wega
Verfasst: 04.07.2011 14:00
von Bandenchef wega
Ramazotti hat geschrieben:Seahorse hat geschrieben:Hallo Micha und Uli,
ich geb Euch völlig Recht, alles benötigt seine Zeit für Planung und Vorbereitung. Bei so einem Event wäre man ja auch enthusiastisch und mit Tatkraft auch dabei
Aber das "Kernteam" äußert sich ja noch nicht mal dazu!!!
Zudem, die Bikergroup ist schon in der Planung für 2013 (Korsika).
Da ist das "Kernteam" einfach zu träge.
Liebe Grüße
Jürgen
... naja ...das tema kirchentag wurde zum ersten mal am jugendtag in münchen zur sprache gebracht ...das ist jetzt grad mal ne starke woche her ....
die "group" plant eh immer ein bis zwei jahre im voraus ...denke da kommt jetzt auch ne änderung ...außerdem ist der kirchentag selbst ja auch erst in der planung ....also trägheit würde ich da jetzt keinem vorhalten ....
aber wie uli schon schrieb ...drnbleiben muss man 2013 ist schneller als man denkt .... bin mir aber sicher das da schon was geht

Genau so ist es
Verfasst: 05.07.2011 8:33
von Hexenbändiger Didi
Immer locker bleiben, Mädels...
Verfasst: 05.07.2011 12:55
von Oberguru Siggi
Seahorse hat geschrieben:Hallo Micha und Uli,
ich geb Euch völlig Recht, alles benötigt seine Zeit für Planung und Vorbereitung. Bei so einem Event wäre man ja auch enthusiastisch und mit Tatkraft auch dabei
Aber das "Kernteam" äußert sich ja noch nicht mal dazu!!!
Zudem, die Bikergroup ist schon in der Planung für 2013 (Korsika).
Da ist das "Kernteam" einfach zu träge.
Liebe Grüße
Jürgen
ich werde mich nach Villach der Sache annehmen.
Wenn ich unser Programm für 2011 anschaue finde ich und nicht nur ich das bemerkenswert.
Und dann muß man sich von jemanden, der so gut wie nichts dazu beiträgt, sagen lassen wir sind träge.
Siggi
Verfasst: 05.07.2011 21:17
von Ensi
Oberguru Siggi hat geschrieben:Seahorse hat geschrieben:Hallo Micha und Uli,
ich geb Euch völlig Recht, alles benötigt seine Zeit für Planung und Vorbereitung. Bei so einem Event wäre man ja auch enthusiastisch und mit Tatkraft auch dabei
Aber das "Kernteam" äußert sich ja noch nicht mal dazu!!!
Zudem, die Bikergroup ist schon in der Planung für 2013 (Korsika).
Da ist das "Kernteam" einfach zu träge.
Liebe Grüße
Jürgen
ich werde mich nach Villach der Sache annehmen.
Wenn ich unser Programm für 2011 anschaue finde ich und nicht nur ich das bemerkenswert.
Und dann muß man sich von jemanden, der so gut wie nichts dazu beiträgt, sagen lassen wir sind träge.
Siggi
Hallo Siggi,
das ist doch immer dasselbe, du kennst sicher noch den Wahlspruch von Stapo Fehr: Wenn du fährst nach hohem Ziel, lern am Steuer ruhig sitzen unbekümmert ob am Kiel Lob und Tadel hoch aufspritzen.
Also lasse reden...
Markus
Verfasst: 06.07.2011 8:59
von Hexenbändiger Didi
so is das...
Verfasst: 30.11.2011 0:13
von Oberguru Siggi
Hallo Biker,
anbei der aktuelle Stand::D
BAVE: Entscheidung über Kirchentag verschoben
21.11.2011
Gespräche auf dem Flur...
...während der Konferenzpause (Fotos: NAKI)
Zürich. Die letzte Bezirksapostelversammlung Europa (BAVE) in diesem Jahr 2011 ist zu Ende gegangen. Einige Themen wurden für die kommende internationale Bezirksapostelversammlung im Frühjahr nächsten Jahres vorbereitet und mit neuen Impulsen versehen. Am Anfang der Konferenz stand eine Aussprache über die Arbeit der Neuapostolischen Kirche in den kleineren Gebietskirchen in Europa.
„Generelle Rahmenbedingungen, die für jedes Land gleich sind, werden wir nicht finden“, sagte Stammapostel Wilhelm Leber, zu unterschiedlich seien die kulturellen und sprachlichen Gegebenheiten. Jede Gebietskirche müsse sich weiterhin individuell aufstellen, so das Fazit. In den Ländern des Balkans beispielsweise sind die Gemeinden klein und stagnieren seit Jahren. Im Sommer sind sie mit Touristen gut gefüllt, in der Wintersaison eher klein. Der Stammapostel und die Bezirksapostel setzten aber auch neue Impulse. Sie wünschen sich für manche Regionen eine missionarische Belebung. Es ist ihnen ein wichtiges Anliegen, vorhandene Gemeinden zu stärken, neue Schwerpunktgemeinden aufzurichten und die vor Ort tätigen Amtsträger zu unterstützen.
Kirchentag: noch keine Entscheidung
Über den zunächst für 2013 geplanten Kirchentag ist noch nicht letztlich entschieden worden. Die Bezirksapostel gehen in eine weitere Besprechungsrunde. Die erarbeiteten Konzepte sind unterschiedlich. Sie reichen von einem gesamtdeutschen Kirchentag, regionalen Kirchentagen der einzelnen Gebietskirchen – Süddeutschland hatte ursprünglich einen Kirchentag für 2013 in Erwägung gezogen – bis hin zu einer Kombination aus Kirchentag und Jugendtag. Entschieden wurde nun lediglich, dass 2013 kein nationaler Kirchentag stattfinden soll, denn 2013 ist das Jubiläumsjahr der Neuapostolischen Kirche, in dem etliche Veranstaltungen dezentral gefeiert werden sollen.
Den vorgesehen Termin konnte ich noch nicht finden.
LG,
Siggi